
|
Aloysius von Gonzaga
der Namenspatron unserer Bruderschaft
Wie in den meisten Schützenbruderschaften ist der Patron der
Kirchengemeinde zugleich auch der Patron der Bruderschaft.
In Bergerfurth ist es St. Aloysius von Gonzaga.
Als ältestes von acht Kindern der Familie Gonzaga, wurde er am
9.
März 1568 in Castiglione delle Stiviere in der Lombardei
geboren.
Als Erbprinz war sein Lebensweg quasi vorgezeichnet. Sein Vater
schickte ihn im Alter von acht Jahren gemeinsam mit seinem Bruder
Rudolf an den Hof des Großherzogs der Toskana, Franz von
Medici.
Hier sollte er eine nach damaligen Vorstellungen
standesgemäße höfische Erziehung erfahren.
Mit der
tatsächlichen Lebenswelt dieser Gesellschaft konfrontiert, die
von
Grausamkeit, Falschheit und Frivolität geprägt war,
entschloss sich Aloysius dazu, sein Leben allein Gott zu widmen. Gegen
den Willen seines Vaters brachte er den Mut und die Kraft auf,
ständig gegen die Missstände und Laster seiner Zeit
zu
protestieren und im Jahre 1585 dem weltlichen Leben endgültig
den
Rücken zu kehren. Als Novize trat er in Rom in den
Jesuitenorden
ein. Rom war für Aloysius auch die letzte Station seines
Wirkens.
Während seiner Studienzeit brach im Winter 1590/91 als Folge
einer
großen Hungersnot in Mittelitalien in Rom die Pest aus. Als
freiwilliger Krankenpfleger infizierte sich Aloysius bei der Pflege der
Pestkranken. Er starb an den Folgen seiner Erkrankung am 21. Juni 1591
im Römischen Kolleg. Seine sterblichen Überreste
ruhen heute
in der Kirche S. Ignazio in Rom. Aloysius wurde 1605 selig- und 1726
heiliggesprochen.
Aloysius von Gonzaga wird als Patron der Jugend, besonders der
studierenden Jugend, verehrt. |
 |
|